Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche zwischen MobaChecker und dem Interessenten entstehenden Rechtsverhältnisse sowie für jegliche Nutzung der von MobaChecker zur Verfügung gestellten Internetseiten, Leistungen, insbesondere Berechnungen, Preisen und sonstige Daten.
Leistungen von MobaChecker
MobaChecker selbst bietet keine Produkte zum Kauf an, sondern vermittelt die Nutzer an entsprechende externe Verkäufer weiter. Sei entscheiden selbst, welche Angebote sie annehmen möchten. Der Kauf und die weitere Abwicklung finden vollständig über die externen Verkäufer statt, es gelten die Angaben und Bedingung dieser.
Haftung für Produktinformationen und redaktionelle Beiträge
Alle Angaben und Informationen, die auf der Website von MobaChecker stehen beruhen auf öffentlich zugänglichen Quellen, welche MobaChecker als zuverlässig einstuft.
Bei allen Texten, Daten, Diagrammen, Prognosen, Meinungen, Programmen oder sonstigen Informationen bleiben Irrtümer vorbehalten.
Eine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben können wir nicht übernehmen. Keine Information ist als eine Garantieaussage zu verstehen. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Auch für die Verwendung dieser Publikation oder deren Inhalt durch Dritte übernehmen wir keine Haftung.
Ein Rechtsanspruch des Kunden auf Leistungen von MobaChecker in Hinblick auf die bereitgestellten Datenbanken besteht nicht. Die Nutzungsmöglichkeiten können insbesondere bei Arbeiten an dem Onlineangebot eingeschränkt und unterbrochen sein.
Die Veröffentlichung stellt keine Beratung dar. Von uns ist mit der Internetdokumentation eine Rechts- oder Steuerberatung nicht beabsichtigt.
Haftung gegenüber Produktanbietern
MobaChecker ist um die Vollständigkeit, Richtigkeit und ständige Aktualisierung des zugrunde liegenden Datenmaterials bemüht, aber nicht zu dieser verpflichtet.
Bei der Erhebung der Produktinformationen nutzt MobaChecker ausschließlich öffentlich zugängliche Quelle. Die Erhebung erfolgt mit größtmöglicher Sorgfalt. Trotzdem übernimmt MobaChecker keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Datenmaterials.
Freistellung / Ersatz durch den Nutzer
Der Nutzer stellt MobaChecker von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese gegen MobaChecker aufgrund der vom Nutzer zur Veröffentlichung übermittelten Inhalte gegen MobaChecker geltend machen. Die Rechtsverteidigung gegen derartige Ansprüche bleibt MobaChecker vorbehalten.
Der Nutzer unterstützt MobaChecker bei der Abwehr solcher Ansprüche, insbesondere durch sämtliche zur Verteidigung erforderlichen Informationen. Der Nutzer ist zum Ersatz des Schadens verpflichtet, der MobaChecker durch die erfolgreiche Inanspruchnahme durch Dritte entsteht. Hierzu zählen auch Kosten der Rechtsverfolgung.
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Der Nutzer sorgt dafür, dass er über alle Rechte hinsichtlich der von ihm zur Veröffentlichung in den Diskussionsforen bereitgestellten Inhalte verfügt und dadurch keine Rechte Dritter verletzt werden. Er räumt MobaChecker hiermit unwiderruflich das räumlich und zeitlich unbeschränkte Recht zur Nutzung und Verwertung der von ihm bereitgestellten Inhalte ein.
Satz 2 umfasst auch das Recht zur Veränderung, Vervielfältigung, Übersendung, öffentlichen Wiedergabe, Veröffentlichung, Weiterentwicklung, Übertragung der Nutzungsrechte auf Dritte ohne Anspruch auf Vergütung. Die anderweitige Veröffentlichung der vom Nutzer übertragenen Inhalte durch ihn oder Dritte mit seiner Zustimmung ist zulässig.
Quellenangabe
Bei Zitaten muss als Quelle „babybetten-test.com“ angegeben werden.
Haftungsausschluss für Inhalte verlinkender Seiten
Die MobaChecker Webseiten bzw. Auszüge aus diesen können ohne Wissen von MobaChecker mittels „Hyperlinks“ verlinkt werden. Wir und alle anderen Anbieter auf diesem Server übernehmen in diesem Zusammenhang keine Haftung für Informationen und Angaben in Webseiten Dritter. Hierzu zählen auch Kosten der Rechtsverfolgung und Verteidigung.
Gerichtsstand
Gerichtsstand ist für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Nutzungsverhältnis Deutschland.
Streitbeilegung
Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, dieSie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.